Gestern hat – krankheitsbedingt in etwas kleinerer Besetzung – unser diesjähriges Neujahrstraining stattgefunden. Traditionell wird von den Karateka einer Schule dabei eine Technik 1000x ausgeführt. „Hatsu Geiko (初稽古) 2020“ weiterlesen
Trainingszeiten über die Feiertage
Über Weihnachten und den Jahreswechsel entfällt das Training an den folgenden Tagen:
24.12.2019
26.12.2019
31.12.2019
Am 2.1.2020 und 7.1.2020 findet das Training in Absprache statt, meldet euch bitte dazu per Mail oder Whatsapp an.
Das traditionelle Neujahrstraining Hatsu Geiko (初稽古) ist dann am 9.1.2020.
Wir wünschen euch und euren Familien ein schönes Fest! Wir sehen uns im neuen Jahr.
Gashuku München, 1997 mit Higaonna Sensei
Ich bin schon vor längerer Zeit auf eine Videoserie gestoßen, die Higaonna Sensei beim einem Gasshuku (jap. 合宿, wörtlich: „gemeinsame Unterkunft“, auch „Freizeitkurse“) in München zeigt. „Gashuku München, 1997 mit Higaonna Sensei“ weiterlesen
Kobudo-Training mit Robert und Franziska
Am Donnerstag hatten wir Besuch: Robert und Franziska waren bei uns und haben ein sehr schönes Kobudo-Training mit Bō-Grundtechniken und Partnerübungen gehalten.
Bō, jap. 棒, Langstock
Der neue Gürtel (Obi)
Jeder kennt das: Du hast einen brandneuen Gürtel (jap. Obi, 帯) gekauft – entweder weil du gerade eine Prüfung bestanden hast oder weil du deinen alten verloren hast, der Hund hat ihn gefressen, der Mitbewohner hat ihn in den Trockner geschmissen, du bekommst du Blutflecken vom letzen Training einfach nicht mehr raus… oder was einem Obi noch alles Schreckliches widerfahren kann.
Der Ursprung des “modernen” Karate
Der Ursprung des “modernen” Karate wird in einer BR-Podcast Folge behandelt auf die ich gestoßen bin. Wir haben hier auf der Seite ja auch einen kurzen Abschnitt darüber: Über Karate